Video & Bilder

Über das Unternehmen
Unternehmensgründung:
Die Ursprünge der Bäckerei liegen in den 1930er-Jahren. Sabine Seither führt nun gemeinsam mit ihrem Mann den Traditionsbetrieb weiter.
Mitarbeiterzahl:
Neben den Inhabern sind 22 Mitarbeiter/-innen, darunter 4 Meister und ein Azubi im Betrieb beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Das Haupteinzugsgebiet erstreckt sich auf die unmittelbare Umgebung der 3 Filialstandorte Kandel, Wörth und Hayna sowie die angrenzenden Städte des Landkreises Germersheim.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Team stellt alle Backwaren aus hochwertigen Rohstoffen und nach eigenen Rezepturen her. Auf Convenience-Produkte oder vorgefertigte Rohlinge wird hier weitestgehend verzichtet. Der Slogan „Handgemachte Vielfalt“ macht sich in jedem Stück bemerkbar.
Einen wichtigen Schwerpunkt bilden zudem die zahlreichen Kuchen und Torten, die auf Wunsch für Feierlichkeiten aller Art in der eigenen Konditorei speziell für Sie kreiert werden.
Erfolgsfaktoren:
Überlieferte Familientradition, eigene Rezepturen und weitestgehender Verzicht auf industrielle Backmischungen machen dieses Backhaus zu einem echten Unikat. Die Leidenschaft des gesamten Teams schmeckt man in jedem Bissen.
Erwähnenswertes:
Frau Seither ist Bäckermeisterin und beschäftigt zusätzlich noch 2 weitere Bäckermeister und eine Konditormeisterin.
Die schnell und flexibel auf Anfragen reagierende Bäckerei beliefert Schulen, Vereine sowie Organisatoren traditioneller Feste und Veranstaltungen.
Die Ursprünge der Bäckerei liegen in den 1930er-Jahren. Sabine Seither führt nun gemeinsam mit ihrem Mann den Traditionsbetrieb weiter.
Mitarbeiterzahl:
Neben den Inhabern sind 22 Mitarbeiter/-innen, darunter 4 Meister und ein Azubi im Betrieb beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Das Haupteinzugsgebiet erstreckt sich auf die unmittelbare Umgebung der 3 Filialstandorte Kandel, Wörth und Hayna sowie die angrenzenden Städte des Landkreises Germersheim.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Team stellt alle Backwaren aus hochwertigen Rohstoffen und nach eigenen Rezepturen her. Auf Convenience-Produkte oder vorgefertigte Rohlinge wird hier weitestgehend verzichtet. Der Slogan „Handgemachte Vielfalt“ macht sich in jedem Stück bemerkbar.
Einen wichtigen Schwerpunkt bilden zudem die zahlreichen Kuchen und Torten, die auf Wunsch für Feierlichkeiten aller Art in der eigenen Konditorei speziell für Sie kreiert werden.
Erfolgsfaktoren:
Überlieferte Familientradition, eigene Rezepturen und weitestgehender Verzicht auf industrielle Backmischungen machen dieses Backhaus zu einem echten Unikat. Die Leidenschaft des gesamten Teams schmeckt man in jedem Bissen.
Erwähnenswertes:
Frau Seither ist Bäckermeisterin und beschäftigt zusätzlich noch 2 weitere Bäckermeister und eine Konditormeisterin.
Die schnell und flexibel auf Anfragen reagierende Bäckerei beliefert Schulen, Vereine sowie Organisatoren traditioneller Feste und Veranstaltungen.
Bewertungen
★★★★★
Handgemachte Backwaren nach altbewährten Rezepturen – dafür steht diese Bäckerei seit vielen Jahrzehnten. Das abwechslungsreiche Angebot begeistert dank höchster Qualität und Frische und hält für jeden Gaumen feinen Genuss bereit.
Kontaktanfrage
Hier können Sie Ihre Anfrage direkt an De‘ Zille-Bäck GmbH senden:
Kontaktdaten
-
www.zille-baeck.de
-
info@zille-baeck.de
-
07275 12 50
-
+49 07275 83 34
-
Adresse auf Karte anzeigen