Über das Unternehmen
Unternehmensgründung:
Helder Ricardo Rodrigues da Silva ist von Kindesbeinen an mit dem Thema Auto vertraut. Bereits sein Vater, einst Opelaner, lebte ihm diese Leidenschaft vor. Seine Werkstatt gründete er 2013, und zwar genau auf dem Gelände, wo er auch aufwachsen durfte. Der Inhaber geht seither in seinem Beruf als Meister der Motorentechnik vollkommen auf und aufgrund des regionalen Erfolgs firmierte er sein Unternehmen 2016 in eine GmbH um.
Mitarbeiterzahl:
Im Betrieb werden 5 qualifizierte Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Zudem werden wegen der extrem guten Auftragslage noch fähige Arbeitskräfte gesucht, die in der Kfz-Instandsetzung bestens erfahren sind. In naher Zukunft werden außerdem noch neue Geschäftsräume hinzugenommen und das Unternehmen strebt eine ineinandergreifende Expansion an, von der sowohl Privat- als auch Gewebekunden nachhaltig profitieren.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Begeisterte Stamm- und Neukunden kommen aus einem Umkreis von rund 30 km, um sich kompetent beraten zu lassen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Mit der eigenen Lackierkabine und dem aufwendigen Farbmischcomputer unterscheidet sich die Firma deutlich von anderen freien Werkstätten in der Region. So dürfen die Kunden/-innen auch ausgefallene Farbwünsche äußern, die ganz zu ihrer Zufriedenheit umgesetzt werden.
Auch die Besorgung von Ersatzteilen ist in der Werkstatt in Bochum absolut kein Problem. 5 Mal am Tag oder sogar nachts wird der Betrieb mit Erstausrüsterersatzteilen beliefert und ist daher in Sachen rascher und flexibler Service absolut unschlagbar. Sämtliche Glasscheiben sind außerdem vorrätig und können umgehend getauscht werden.
Termine für weitere Reparaturen, für die TÜV-Prüfung oder für Lackierungen bei Oldtimern, Kfz oder Sprintern erhalten die Kunden/-innen äußerst unkompliziert und ohne große Wartezeiten. Der Geschäftsführer vertritt hierbei ganz klar die Auffassung: Reparieren statt Austauschen. In manchen Fällen sind natürlich auch mal neue Teile erforderlich und auch kostengünstiger, daher hat er immer die Gesamtkosten aller Kunden/-innen über ein Zeitrechenprogramm gut im Blick und kommuniziert diese auch sehr offen, damit es am Ende zu keinen bösen Überraschungen kommt.
Gerade was E-Mobilität betrifft, hat sich die Silva Automobile GmbH besonders qualifiziert. Mit seinem Zertifikat darf Helder Ricardo Rodrigues da Silva auch sein Wissen weitergeben und achtet darauf, dass die Mitarbeiter/-innen regelmäßig an Schulungen aller Art teilnehmen.
Der Inhaber ist begeisterter Rennfahrer und betreut sogar als Mechaniker seit einigen Jahren die Toyota-Racings in Portugal. Über die Jahre hat sich so eine solide Vertrauensbasis entwickelt und die Rennteams sind immer froh, einen erfahrenen Kfz-Experten an ihrer Seite zu wissen.
Erfolgsfaktoren:
Helder Ricardo Rodrigues da Silva pflegt immer einen guten und freundschaftlichen Kundenumgang und legt großen Wert darauf, dass sämtliche Reparaturen sorgfältig durchgeführt werden. Der Chef investiert überdies regelmäßig in modernste Maschinen und Werkzeuge, die ihm und seinem Team eine noch professionellere Arbeitstechnik ermöglichen und für eine zügige Fertigstellung sämtlicher Serviceleistungen sorgen. Das Unternehmen ist selbstverständlich angemessen versichert, gerade wenn seltene Oldtimer und wertvolle Fahrzeuge ein paar Tage länger in der Werkstatt untergebracht werden müssen.
Erwähnenswertes:
Die Mitarbeiter/-innen treten standesgemäß uniformiert auf – nämlich mit Racing-Anzügen aus Portugal.
Neben dem Porsche Club Unna sind auch mobile Eiswagen im Einzugsgebiet regelmäßig Kunde bei Silva.
Zahlungsarten:
Es werden alle gängigen Zahlungsarten akzeptiert.
Helder Ricardo Rodrigues da Silva ist von Kindesbeinen an mit dem Thema Auto vertraut. Bereits sein Vater, einst Opelaner, lebte ihm diese Leidenschaft vor. Seine Werkstatt gründete er 2013, und zwar genau auf dem Gelände, wo er auch aufwachsen durfte. Der Inhaber geht seither in seinem Beruf als Meister der Motorentechnik vollkommen auf und aufgrund des regionalen Erfolgs firmierte er sein Unternehmen 2016 in eine GmbH um.
Mitarbeiterzahl:
Im Betrieb werden 5 qualifizierte Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Zudem werden wegen der extrem guten Auftragslage noch fähige Arbeitskräfte gesucht, die in der Kfz-Instandsetzung bestens erfahren sind. In naher Zukunft werden außerdem noch neue Geschäftsräume hinzugenommen und das Unternehmen strebt eine ineinandergreifende Expansion an, von der sowohl Privat- als auch Gewebekunden nachhaltig profitieren.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Begeisterte Stamm- und Neukunden kommen aus einem Umkreis von rund 30 km, um sich kompetent beraten zu lassen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Mit der eigenen Lackierkabine und dem aufwendigen Farbmischcomputer unterscheidet sich die Firma deutlich von anderen freien Werkstätten in der Region. So dürfen die Kunden/-innen auch ausgefallene Farbwünsche äußern, die ganz zu ihrer Zufriedenheit umgesetzt werden.
Auch die Besorgung von Ersatzteilen ist in der Werkstatt in Bochum absolut kein Problem. 5 Mal am Tag oder sogar nachts wird der Betrieb mit Erstausrüsterersatzteilen beliefert und ist daher in Sachen rascher und flexibler Service absolut unschlagbar. Sämtliche Glasscheiben sind außerdem vorrätig und können umgehend getauscht werden.
Termine für weitere Reparaturen, für die TÜV-Prüfung oder für Lackierungen bei Oldtimern, Kfz oder Sprintern erhalten die Kunden/-innen äußerst unkompliziert und ohne große Wartezeiten. Der Geschäftsführer vertritt hierbei ganz klar die Auffassung: Reparieren statt Austauschen. In manchen Fällen sind natürlich auch mal neue Teile erforderlich und auch kostengünstiger, daher hat er immer die Gesamtkosten aller Kunden/-innen über ein Zeitrechenprogramm gut im Blick und kommuniziert diese auch sehr offen, damit es am Ende zu keinen bösen Überraschungen kommt.
Gerade was E-Mobilität betrifft, hat sich die Silva Automobile GmbH besonders qualifiziert. Mit seinem Zertifikat darf Helder Ricardo Rodrigues da Silva auch sein Wissen weitergeben und achtet darauf, dass die Mitarbeiter/-innen regelmäßig an Schulungen aller Art teilnehmen.
Der Inhaber ist begeisterter Rennfahrer und betreut sogar als Mechaniker seit einigen Jahren die Toyota-Racings in Portugal. Über die Jahre hat sich so eine solide Vertrauensbasis entwickelt und die Rennteams sind immer froh, einen erfahrenen Kfz-Experten an ihrer Seite zu wissen.
Erfolgsfaktoren:
Helder Ricardo Rodrigues da Silva pflegt immer einen guten und freundschaftlichen Kundenumgang und legt großen Wert darauf, dass sämtliche Reparaturen sorgfältig durchgeführt werden. Der Chef investiert überdies regelmäßig in modernste Maschinen und Werkzeuge, die ihm und seinem Team eine noch professionellere Arbeitstechnik ermöglichen und für eine zügige Fertigstellung sämtlicher Serviceleistungen sorgen. Das Unternehmen ist selbstverständlich angemessen versichert, gerade wenn seltene Oldtimer und wertvolle Fahrzeuge ein paar Tage länger in der Werkstatt untergebracht werden müssen.
Erwähnenswertes:
Die Mitarbeiter/-innen treten standesgemäß uniformiert auf – nämlich mit Racing-Anzügen aus Portugal.
Neben dem Porsche Club Unna sind auch mobile Eiswagen im Einzugsgebiet regelmäßig Kunde bei Silva.
Zahlungsarten:
Es werden alle gängigen Zahlungsarten akzeptiert.
Bewertungen
Redaktionstipp!
Helder Ricardo Rodrigues da Silva hat sich mit seiner Werkstatt einen absoluten Traum erfüllt und lebt jeden Tag seine große Leidenschaft für Autos. Ob Kfz-Instandsetzung, Lackierungen oder die Besorgung von Ersatzteilen – der Betrieb genießt bei vielen Stammkunden vollstes Vertrauen und wird immer wieder gerne in der Region weiterempfohlen.
Kontaktanfrage
Hier können Sie Ihre Anfrage direkt an Silva Automobile GmbH senden: