
Kimpel
Heizung-Sanitär-Elektro GmbH
Installateur / Heizung / Klima / Lüftung
An der Queckenmühle 1
65527 Niedernhausen
65527 Niedernhausen


Über das Unternehmen
Unternehmensgründung:
Das Unternehmen wurde vom Vater der beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter, Martin und Normann Kimpel, im Jahr 1977 gegründet. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die keiner in dieser Form vorhersehen konnte. Der Betrieb genießt aufgrund seiner Kompetenzen auf dem Sektor Heizung, Sanitär und Klima einen exzellenten Ruf im Rheingau-Taunus-Kreis.
Mitarbeiterzahl:
In der Firma sind 20 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Des Weiteren bildet das Unternehmen regelmäßig aus, weshalb drei Auszubildende auf der Personalliste stehen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Auftraggeber kommen vornehmlich aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Hochtaunuskreis, aber auch im benachbarten Wiesbadener Raum ist der Fachbetrieb für seine hervorragenden Leistungen bekannt.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Der Fachbetrieb für Sanitär, Heizung und Klima deckt alle drei Leistungsbereiche ab und plant, gestaltet und realisiert aus einer Hand.
Das Sanitärangebot im Überblick:
- optimaler Komplettbad-Service
- barrierefrei gestaltete Bäder
- bodenbündige Duschabtrennungen mit breitem Einstieg
- Ganzglasduschen
- Sitzmöglichkeiten in der Dusche
- flache Badewanneneinstiege
- unterfahrbare oder höhenverstellbare Waschtische
- in der Neigung verstellbare Spiegel
- Regenwassernutzung für die häusliche Anwendung
In Sachen Heizung überzeugt das Team mit folgenden Leistungen:
- innovative, individuelle Heiztechnik
- Ölheizungen
- Gasheizungen
- Pellets
- solarthermische Anlagen
- Wärmepumpentechnik
- Beratung hinsichtlich staatlicher Fördermöglichkeiten
- Beratung bezüglich erneuerbarer Energien
- Wartung (jährliche Überprüfung der Heizanlagen)
- Schwerpunktmarken: Weishaupt, Buderus
Auch in den folgenden Elektro- und Klimatechnikbereichen begeistert das Unternehmen:
- Energie
- Licht
- Blitzschutz
- Gebäudetechnik
- Beleuchtungskonzepte
- hochwertige Markenartikel für optimale Sicherheit und Komfort
- Klimaanlagen mit verschiedenen Kühlleistungen und unterschiedlichsten Eigenschaften für die kundenspezifische Lösung und die optimale Luftqualität im Hinblick auf Filterung von Allergenen, Viren, Bakterien oder Schimmelpilzen, Reduzierung von Luftfeuchtigkeit etc.
- Befeuchtung von beheizten Räumen bei Lufttrockenheit
Erfolgsfaktoren:
Der Meisterbetrieb ist absolut authentisch und Familie Kimpel bereits seit über 40 Jahren in der Region verwurzelt. Das Credo des Hauses lautet nicht umsonst: „Wir passen in die Region und die Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gebot.“ Die Klienten/-innen schätzen die hohe Qualität und das große Engagement des Betriebes sehr, sodass das Stammkundenpotenzial beachtlich hoch ist. Mehr als 1.000 Wartungsverträge belegen das umfassende Kundenvertrauen. Die zeitnahe Umsetzung von Aufträgen, die schnelle Lieferung von Materialien und Ersatzteilen sowie der flotte Eilservice tragen dazu maßgeblich bei. Die beiden Unternehmer Martin und Normann Kimpel pflegen einen flexiblen, familiären Umgangsstil mit ihren Mitarbeitern/-innen. Das wirkt sich sehr positiv auf das Betriebsklima aus. Hier ist jeder mit Spaß und vollem Einsatz dabei.
Erwähnenswertes:
Martin Kimpel ist Anlagenmechanikermeister und Ausbilder/Dozent bei der Kreishandwerkerschaft. Zudem unterrichtet er auch die Meisterklassen. Normann Kimpel punktet als Zentralheizungs- und Lüftungsmeister, Gas- und Wasserinstallationsmeister sowie Betriebswirt im Wirtschafts- und Finanzmanagement (BWL-Handwerk).
Im Ausbildungsbetrieb wird die regelmäßige Weiterbildung aller Mitarbeiter/-innen im Haus und bei den Herstellern großgeschrieben. Alleine in der Firma Weishaupt finden jährlich 26 Lehrgänge statt.
Der Notdienst ist unter der Rufnummer 06127 98025 erreichbar. Die Kunden/-innen erhalten dort eine individuelle Notrufnummer.
Zahlungsarten:
- Rechnung
- Überweisung
Das Unternehmen wurde vom Vater der beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter, Martin und Normann Kimpel, im Jahr 1977 gegründet. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die keiner in dieser Form vorhersehen konnte. Der Betrieb genießt aufgrund seiner Kompetenzen auf dem Sektor Heizung, Sanitär und Klima einen exzellenten Ruf im Rheingau-Taunus-Kreis.
Mitarbeiterzahl:
In der Firma sind 20 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Des Weiteren bildet das Unternehmen regelmäßig aus, weshalb drei Auszubildende auf der Personalliste stehen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Auftraggeber kommen vornehmlich aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Hochtaunuskreis, aber auch im benachbarten Wiesbadener Raum ist der Fachbetrieb für seine hervorragenden Leistungen bekannt.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Der Fachbetrieb für Sanitär, Heizung und Klima deckt alle drei Leistungsbereiche ab und plant, gestaltet und realisiert aus einer Hand.
Das Sanitärangebot im Überblick:
- optimaler Komplettbad-Service
- barrierefrei gestaltete Bäder
- bodenbündige Duschabtrennungen mit breitem Einstieg
- Ganzglasduschen
- Sitzmöglichkeiten in der Dusche
- flache Badewanneneinstiege
- unterfahrbare oder höhenverstellbare Waschtische
- in der Neigung verstellbare Spiegel
- Regenwassernutzung für die häusliche Anwendung
In Sachen Heizung überzeugt das Team mit folgenden Leistungen:
- innovative, individuelle Heiztechnik
- Ölheizungen
- Gasheizungen
- Pellets
- solarthermische Anlagen
- Wärmepumpentechnik
- Beratung hinsichtlich staatlicher Fördermöglichkeiten
- Beratung bezüglich erneuerbarer Energien
- Wartung (jährliche Überprüfung der Heizanlagen)
- Schwerpunktmarken: Weishaupt, Buderus
Auch in den folgenden Elektro- und Klimatechnikbereichen begeistert das Unternehmen:
- Energie
- Licht
- Blitzschutz
- Gebäudetechnik
- Beleuchtungskonzepte
- hochwertige Markenartikel für optimale Sicherheit und Komfort
- Klimaanlagen mit verschiedenen Kühlleistungen und unterschiedlichsten Eigenschaften für die kundenspezifische Lösung und die optimale Luftqualität im Hinblick auf Filterung von Allergenen, Viren, Bakterien oder Schimmelpilzen, Reduzierung von Luftfeuchtigkeit etc.
- Befeuchtung von beheizten Räumen bei Lufttrockenheit
Erfolgsfaktoren:
Der Meisterbetrieb ist absolut authentisch und Familie Kimpel bereits seit über 40 Jahren in der Region verwurzelt. Das Credo des Hauses lautet nicht umsonst: „Wir passen in die Region und die Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gebot.“ Die Klienten/-innen schätzen die hohe Qualität und das große Engagement des Betriebes sehr, sodass das Stammkundenpotenzial beachtlich hoch ist. Mehr als 1.000 Wartungsverträge belegen das umfassende Kundenvertrauen. Die zeitnahe Umsetzung von Aufträgen, die schnelle Lieferung von Materialien und Ersatzteilen sowie der flotte Eilservice tragen dazu maßgeblich bei. Die beiden Unternehmer Martin und Normann Kimpel pflegen einen flexiblen, familiären Umgangsstil mit ihren Mitarbeitern/-innen. Das wirkt sich sehr positiv auf das Betriebsklima aus. Hier ist jeder mit Spaß und vollem Einsatz dabei.
Erwähnenswertes:
Martin Kimpel ist Anlagenmechanikermeister und Ausbilder/Dozent bei der Kreishandwerkerschaft. Zudem unterrichtet er auch die Meisterklassen. Normann Kimpel punktet als Zentralheizungs- und Lüftungsmeister, Gas- und Wasserinstallationsmeister sowie Betriebswirt im Wirtschafts- und Finanzmanagement (BWL-Handwerk).
Im Ausbildungsbetrieb wird die regelmäßige Weiterbildung aller Mitarbeiter/-innen im Haus und bei den Herstellern großgeschrieben. Alleine in der Firma Weishaupt finden jährlich 26 Lehrgänge statt.
Der Notdienst ist unter der Rufnummer 06127 98025 erreichbar. Die Kunden/-innen erhalten dort eine individuelle Notrufnummer.
Zahlungsarten:
- Rechnung
- Überweisung
Bewertungen
★★★★★
Der hochprofessionelle Fachbetrieb mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bietet eine sehr gute Beratung, kompetente Planung und präzise Realisierung. Das Team vereint Tradition und Innovation unter einem Dach. Das vielfältige Angebot lässt keine Wünsche offen.
Kontaktanfrage
Hier können Sie Ihre Anfrage direkt an Kimpel Heizung-Sanitär-Elektro GmbH senden: