Über WICK Bäckerei - Konditorei - Café
Unternehmensgründung:Der Familienbetrieb besteht bereits seit 1972 und wird seit 1. Januar 2010 von der ausgebildeten Verkaufsleiterin im Backhandwerk Beata Wick und ihrem Mann mit Leib und Seele geführt.
Mitarbeiterzahl:Während die Inhaberin der organisatorische Kopf der Bäckerei ist, kümmern sich ihr Mann und ihr Sohn um die Backstube. Dabei werden die beiden von 2 Bäckergesellen unterstützt. Eine hauseigene Konditorin zaubert exquisite Torten und eigene Fahrer/-innen beliefern die einzelnen Filialen mit den feinen Köstlichkeiten. Insgesamt 18 freundliche und engagierte Mitarbeiter/-innen erfüllen in den 5 Filialen Ihre Wünsche. Der gute Geist des Hauses ist der eigene Hausmeister, der dafür sorgt, dass alles läuft.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Menschen in der Region waren nach der Übernahme schnell von der tollen Qualität aus dem Hause Wick überzeugt. Das Hauptgeschäft in Hahnstätten ist der zentrale Anlaufpunkt für Liebhaber der handwerklich erzeugten Backwaren im Umkreis von zirka 15 Kilometern.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:In dieser Bäckerei wird nahezu alles auf der Basis von selbst angesetztem Sauerteig erzeugt. Angeboten werden rund 280 Backprodukte und Feinbackwaren aus eigener Herstellung.
Das Sortiment umfasst unter anderem:
- diverse Brotsorten: klassisches Weizenmischbrot, Vollkorn- und Mehrkornbrot sowie saisonal abhängige Spezialbrote (immer am Donnerstag)
- Möhren- oder Sprossenbrot (im Frühling)
- Sonnenblumenbrot (im Sommer)
- Kürbisbrot (im Herbst)
- Walnussbrot
- täglich mindestens 10 Sorten Brötchen: Vollkorn-, Kaiser-, Käse-, Mohn- oder Roggenbrötchen
- Plundergebäck
- Hefegebäck
- Berliner und Apfelkrapfen
- hausgemachte Torten zu traumhaften Preisen
Die Bäckerei verfügt zudem über ein eigenes Café, in dem die leckeren Backwaren gleich verspeist werden können. Gerne werden hier auch ein köstliches Frühstück oder kleine Snacks serviert.
Erfolgsfaktoren:In der Bäckerei Wick legen die Inhaber stets großen Wert auf Qualität. Das Brot ist immer absolut frisch. Bereits um 5:00 Uhr früh wird es aus dem Backofen geholt. Der Natursauerteig wird selbst angesetzt und bekommt ausreichend Ruhe- und Gehzeit, um ein optimales Aroma und den besten Geschmack entwickeln zu können. Fertigprodukte und Industriebackmischungen haben in der Bäckerei Wick keine Chance. Die einzelnen Rohstoffe stammen aus der Region. So wird beispielsweise das Mehl von der Taunussteiner Stiftsmühle bezogen. Auch das saisonale Obst stammt aus der Region. Kundenzufriedenheit hat für das gesamte Team oberste Priorität. Neben dem einzigartigen und herrlichen Geschmack der Produkte werden auch die fairen Preise sehr geschätzt.
Erwähnenswertes:Frau Wick betreibt mit ihrem Team neben dem Hauptgeschäft in Hahnstätten 4 weitere Filialen in Heringen, Breithardt, Strinz-Trinitatis und im ICE-Bahnhof in Limburg an der Lahn. Auch bei Getränke Stell in Kettenbach werden die Backwaren angeboten.
Im Café finden insgesamt 40 Gäste im Außen- und Innenbereich Platz. Besonders bei gutem Wetter herrscht hier sonntags reger Betrieb. Die nahe gelegene, idyllische Aartal-Route ist bei Rad- und Motorradfahrern sehr beliebt, die dann gerne auf einen Snack bei der Bäckerei Wick einkehren.
Am Sonntag ist Tortentag mit unwiderstehlichen Angeboten: 5 verschiedene Sahnetorten, 2 Cremetorten sowie Käse-, Apfel- und Obsttorten sorgen für wahre Gaumenfreuden!
Zahlungsarten:Barzahlung wird bevorzugt.
Öffnungszeiten:Hauptgeschäft in Hahnstätten:
Montag bis Freitag: von 5:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 6:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag: von 7:00 bis 17:00 Uhr