Über das Unternehmen
Unternehmensgründung:
Die Gebrüder Albert und Josef sind bereits seit 1994 im Geschäft.
Mitarbeiterzahl:
Insgesamt 11 Mitarbeiter sind hier am Werk, davon 2 Meister, 6 Gesellen und 3 Auszubildende.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Das Unternehmen ist in erster Linie rund um den Ammersee und den Starnberger See tätig, vor allem in Dießen, Herrsching, Andechs und Tutzing. Das Einzugsgebiet erstreckt sich vom Landkreis Weilheim bis Bad-Tölz und Wolfratshausen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Spezialgebiet und die Leidenschaft des Unternehmens sind vor allem die Niedrigenergiehäuser in bewährter und biologischer Holzständerbauweise. Besonders wichtig ist den Holzbauern um Albert und Josef Mayr, dass jedes einzelne Teil, jeder Balken und jedes Brett selbst erstellt, geschnitten und gehobelt wird – und das ausschließlich aus heimischen Hölzern!
Beim Hausbau ist besonders der biologische Aspekt bei allen Materialien ein zentrales Anliegen. „Ein Haus muss atmen können!“, so das Motto der beiden Spezialisten.
Auch Bauherren mit kleinerem Budget finden hier die passende Lösung. Selbst denen, die ein Ausbauhaus suchen, wird geholfen. Die Unterstützung und die Beratung stehen hierbei klar im Vordergrund.
Natürlich wird das gesamte Spektrum des Zimmerei-Handwerks abgedeckt:
- Altbausanierung mit Energieausweis
- Dachstühle und Dachsanierungen
- Balkone
- gewerbliche Hallen
- landwirtschaftliche Gebäude
- Wintergärten
Erfolgsfaktoren:
Die Zimmerei - Holzbau Mayr hält ihr Wort und überzeugt durch pünktliche, saubere und schnelle Arbeit. Auch kleinere Aufträge werden fachgerecht erledigt. Die Kosten werden stets transparent und kundenfreundlich gestaltet. Das ist besonders wichtig für die Planungssicherheit für Bank-Finanzierungen.
Erwähnenswertes:
Das gesamte Team nimmt regelmäßig an Schulungen teil und ist immer auf dem neuesten Stand. Das Sortiment wird stets um neue Produkte und biologische Baustoffe erweitert.
Der Stempel „Mayr-Holzbau“ ist bekannt als Qualitätssiegel.
Die Gebrüder Albert und Josef sind bereits seit 1994 im Geschäft.
Mitarbeiterzahl:
Insgesamt 11 Mitarbeiter sind hier am Werk, davon 2 Meister, 6 Gesellen und 3 Auszubildende.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Das Unternehmen ist in erster Linie rund um den Ammersee und den Starnberger See tätig, vor allem in Dießen, Herrsching, Andechs und Tutzing. Das Einzugsgebiet erstreckt sich vom Landkreis Weilheim bis Bad-Tölz und Wolfratshausen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Spezialgebiet und die Leidenschaft des Unternehmens sind vor allem die Niedrigenergiehäuser in bewährter und biologischer Holzständerbauweise. Besonders wichtig ist den Holzbauern um Albert und Josef Mayr, dass jedes einzelne Teil, jeder Balken und jedes Brett selbst erstellt, geschnitten und gehobelt wird – und das ausschließlich aus heimischen Hölzern!
Beim Hausbau ist besonders der biologische Aspekt bei allen Materialien ein zentrales Anliegen. „Ein Haus muss atmen können!“, so das Motto der beiden Spezialisten.
Auch Bauherren mit kleinerem Budget finden hier die passende Lösung. Selbst denen, die ein Ausbauhaus suchen, wird geholfen. Die Unterstützung und die Beratung stehen hierbei klar im Vordergrund.
Natürlich wird das gesamte Spektrum des Zimmerei-Handwerks abgedeckt:
- Altbausanierung mit Energieausweis
- Dachstühle und Dachsanierungen
- Balkone
- gewerbliche Hallen
- landwirtschaftliche Gebäude
- Wintergärten
Erfolgsfaktoren:
Die Zimmerei - Holzbau Mayr hält ihr Wort und überzeugt durch pünktliche, saubere und schnelle Arbeit. Auch kleinere Aufträge werden fachgerecht erledigt. Die Kosten werden stets transparent und kundenfreundlich gestaltet. Das ist besonders wichtig für die Planungssicherheit für Bank-Finanzierungen.
Erwähnenswertes:
Das gesamte Team nimmt regelmäßig an Schulungen teil und ist immer auf dem neuesten Stand. Das Sortiment wird stets um neue Produkte und biologische Baustoffe erweitert.
Der Stempel „Mayr-Holzbau“ ist bekannt als Qualitätssiegel.
Bewertungen
★★★★★
Die Zimmerei - Holzbau Mayr ist bekannt für ihre Niedrigenergiehäuser nach der Holzständerbauweise. Alle Teile werden selbst hergestellt und verarbeitet. Das Unternehmen arbeitet pünktlich, sauber und schnell.
Kontaktanfrage
Hier können Sie Ihre Anfrage direkt an Zimmerei - Holzbau Mayr GmbH senden: