Über das Unternehmen
Unternehmensgründung:
Der 1989 gegründete Familienbetrieb wurde im Jahr 2003 von Johannes und Matthias Schlecht übernommen.
Mitarbeiterzahl:
In diesem Unternehmen kümmern sich 12 Mitarbeiter/-innen, darunter zwei Kfz-Meister und ein Auszubildender, um die Anliegen der Kunden/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Kunden/-innen kommen in erster Linie aus Höchstädt, Lauingen, Haunsheim, Wittislingen, Tapfheim, Wertingen, Dillingen an der Donau und dem gesamten gleichnamigen Landkreis.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Autohaus ist Vertragspartner der Marke Opel. Die freie Kfz-Meisterwerkstätte führt jedoch auch Arbeiten an Autos anderer Hersteller durch. Das Angebot im Überblick:
- Gebrauchtwagenverkauf der Marke Opel
- Chiptuning, Softwaretuning, Leistungssteigerung (Vmax Performance-Stützpunktpartner)
- Versicherungsabwicklung von Glas- und Unfallschäden
- Reparaturen
- Unfallinstandsetzung
- 24-Stunden-Notfallservice
- Karosseriearbeiten
- Lackierarbeiten
- Klimaservice und -wartung
- Servicearbeiten
- Windschutzscheibentausch, Autoglasreparatur
- Steinschlagreparaturen an der Windschutzscheibe
- Versicherungsabwicklung
- Diesel-Partikelfilter-Nachrüstungen
- Fahrwerksvermessung
- HU/AU
- modernste Computerdiagnose
- Leistungsprüfstand
- elektronischer Bremsprüfstand
- elektronischer Achsprüfstand
- elektronischer Stoßdämpferprüfstand
- Mietwagen, Serviceersatzwagen
- Reifenhandel, Reifendepot, Reifenmontage, Reifenservice (RDKS)
- Hol- und Bringservice (je nach Reparatur und Entfernung meistens kostenlos)
- Autogas (LPG): Umrüstung und Wartung
- 24-Stunden-LPG-Tankstelle
Erfolgsfaktoren:
Die hohe Qualität der Arbeit und der Beratung, die absolute Kundenorientierung, der persönliche Kontakt und die langjährige Erfahrung der bestens geschulten Fachkräfte sind wesentliche Faktoren für den Erfolg des Familienunternehmens. Die zahlreichen Stammkunden schätzen ferner das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue des Teams.
Erwähnenswertes:
Das Autohaus ist der ideale Ansprechpartner in Sachen Betreuung von Firmenflotten.
Zu den Referenzkunden zählen:
- Besamungsverein Nordschwaben e.V. in Höchstädt
- Sozialstation in Wertingen
- Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
- Überweisung
Der 1989 gegründete Familienbetrieb wurde im Jahr 2003 von Johannes und Matthias Schlecht übernommen.
Mitarbeiterzahl:
In diesem Unternehmen kümmern sich 12 Mitarbeiter/-innen, darunter zwei Kfz-Meister und ein Auszubildender, um die Anliegen der Kunden/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Kunden/-innen kommen in erster Linie aus Höchstädt, Lauingen, Haunsheim, Wittislingen, Tapfheim, Wertingen, Dillingen an der Donau und dem gesamten gleichnamigen Landkreis.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Autohaus ist Vertragspartner der Marke Opel. Die freie Kfz-Meisterwerkstätte führt jedoch auch Arbeiten an Autos anderer Hersteller durch. Das Angebot im Überblick:
- Gebrauchtwagenverkauf der Marke Opel
- Chiptuning, Softwaretuning, Leistungssteigerung (Vmax Performance-Stützpunktpartner)
- Versicherungsabwicklung von Glas- und Unfallschäden
- Reparaturen
- Unfallinstandsetzung
- 24-Stunden-Notfallservice
- Karosseriearbeiten
- Lackierarbeiten
- Klimaservice und -wartung
- Servicearbeiten
- Windschutzscheibentausch, Autoglasreparatur
- Steinschlagreparaturen an der Windschutzscheibe
- Versicherungsabwicklung
- Diesel-Partikelfilter-Nachrüstungen
- Fahrwerksvermessung
- HU/AU
- modernste Computerdiagnose
- Leistungsprüfstand
- elektronischer Bremsprüfstand
- elektronischer Achsprüfstand
- elektronischer Stoßdämpferprüfstand
- Mietwagen, Serviceersatzwagen
- Reifenhandel, Reifendepot, Reifenmontage, Reifenservice (RDKS)
- Hol- und Bringservice (je nach Reparatur und Entfernung meistens kostenlos)
- Autogas (LPG): Umrüstung und Wartung
- 24-Stunden-LPG-Tankstelle
Erfolgsfaktoren:
Die hohe Qualität der Arbeit und der Beratung, die absolute Kundenorientierung, der persönliche Kontakt und die langjährige Erfahrung der bestens geschulten Fachkräfte sind wesentliche Faktoren für den Erfolg des Familienunternehmens. Die zahlreichen Stammkunden schätzen ferner das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue des Teams.
Erwähnenswertes:
Das Autohaus ist der ideale Ansprechpartner in Sachen Betreuung von Firmenflotten.
Zu den Referenzkunden zählen:
- Besamungsverein Nordschwaben e.V. in Höchstädt
- Sozialstation in Wertingen
- Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
- Überweisung
Bewertungen
★★★★★
Das Autohaus ist ein Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Team begeistert durch fachliches Know-how und gutes Gespür im Umgang mit den Kunden. Die versierten und freundlichen Mitarbeiter finden für jedes Autoproblem die richtige Lösung.
Kontaktanfrage
Hier können Sie Ihre Anfrage direkt an Autohaus Kfz-Werkstatt Schlecht GmbH senden:
Kontaktdaten
-
www.autohaus-schlecht.de
-
info@autohaus-schlecht.de
-
09074 956 760
-
+49 09074 956 76 20
-
Adresse auf Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 – 17:30 |
Dienstag | 07:30 – 17:30 |
Mittwoch | 07:30 – 17:30 |
Donnerstag | 07:30 – 17:30 |
Freitag | 07:30 – 17:30 |
Samstag | 09:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Feiertag | geschlossen |