

Branche/Spezialisierung:
- Brandschutz
- alle Brandschutzprodukte
- automatische Feuerlöschanlagen
- Beratung
- Beschilderung/Symbolzeichen
- Brandabschottung
- Einspeisearmaturen
- Erste-Hilfe-Ausstattung
- Feuerlöscher-Schutzschränke/-hauben
- Flucht- und Rettungspläne
- Löschanlagen in Serverschränken
- Rauchmelder/Gasmelder/Wasserstopp
- Schulung/Einweisung/Feuerlöschvorführungen
- Überprüfung von Brandschutztüren
- Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Überprüfung von Rauchmeldern/CO²-Meldern
- Überprüfung von Wandhydranten
- Vertrieb/Lieferung/Wartung/Befüllung sämtlicher Feuerlöschgeräte
Öffnungszeiten
Am Freitag ist das Team von 8:00 bis 16:00 Uhr im Büro erreichbar.
Über Meffert Feuerschutz e.K.
Unternehmensgründung:Christian Fröhlich wagte den Schritt in die Selbstständigkeit im November 1997. Die Entscheidung erwies sich für den sympathischen Feuerschutz-Spezialisten als goldrichtig. Der Erfolg gibt ihm recht.
Mitarbeiterzahl:
Das Unternehmen beschäftigt einen fest angestellten Mitarbeiter und eine Teilzeitkraft. Der Firmenchef arbeitet an vorderster Front tagtäglich mit. Christian Fröhlich betreibt sein kleines, feines Unternehmen ganz bewusst in dieser überschaubaren Größe und das soll auch auf absehbare Zeit so bleiben.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Stammkunden kommen vorwiegend aus dem Rhein-Lahn-Kreis, aber auch der Rheingau-Taunus-Kreis, der Main-Taunus-Kreis, der Westerwaldkreis sowie Limburg, Koblenz, Neuwied und Wiesbaden zählen zu den Servicegebieten. Das beachtliche Stammkundenpotenzial von gut 90 Prozent gibt eindeutig Auskunft über Qualität und Servicekompetenz des Fachbetriebs. Rund 80 Prozent davon sind gewerbliche Auftraggeber, 15 Prozent Vereine und 5 Prozent Privatkunden.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das Unternehmen punktet mit aufmerksamer Beratung und vertreibt, liefert, wartet und befüllt sämtliche Feuerlöschgeräte (DIN 14 406/EN 3). Das Angebot umfasst im Detail:
- Löschanlagen in Serverschränken (als Spezialgebiet)
- alle Brandschutzprodukte
- Überprüfung von Wandhydranten
- Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Überprüfung von Rauchmeldern/CO²-Meldern
- Feuerlöscher-Schutzschränke/-hauben
- Überprüfung von Brandschutztüren
- Beschilderung/Symbolzeichen gemäß VBG 125
- Erste-Hilfe-Ausstattung gemäß VBG 109
- Flucht- und Rettungspläne (gemeinsam mit Kooperationspartner)
- Brandabschottung (mit Kooperationspartner)
- Einspeisearmaturen (mit Kooperationspartner)
- automatische Feuerlöschanlagen (Beratung, Verkauf, Instandhaltung; mit Kooperationspartner)
- Schulung, Einweisung und Feuerlöschvorführungen
- Zubehör wie Rauchmelder, Gasmelder und Wasserstopp
Erfolgsfaktoren:
Der persönliche Erfolg von Christian Fröhlich ist auf seine kompetente, individuelle Beratung zurückzuführen. Er liefert exakt auf die Kundenwünsche zugeschnittene Lösungen und garantiert eine nachhaltige und äußerst verlässliche Betreuung bei allen Wartungs- und Serviceleistungen. Der gute Draht zu seinen Kunden/-innen hat für ihn einen außerordentlich hohen Stellenwert. Die flexible Termingestaltung ist ein weiteres Markenzeichen von Christian Fröhlich.
Erwähnenswertes:
Der ehemalige Beamte Christian Fröhlich hat nach seinem BWL-Studium mit anschließendem Einstieg in die EDV-Branche Kontakte im Brandschutzsektor aufgebaut. Das Thema hat ihn fasziniert. In der Folge absolvierte er eine Ausbildung als „Sachkundiger im Brandschutz“ und erwarb sukzessive Zertifizierungen in zahlreichen Fachgebieten. Mindestens einmal im Jahr nehmen alle Mitarbeiter – und auch der Chef persönlich – an einer relevanten Fortbildungsmaßnahme teil.
Zu den Partnerfirmen des Betriebs zählen Jockel, Holthaus Medical, FireAngel, Moyne Roberts (weltgrößter Brandschutzhersteller) und viele andere.
Zahlungsarten:
Die Kunden/-innen können per Rechnung oder Überweisung bezahlen. Auch Wartungsverträge werden angeboten.
5 Empfehlungen
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Siegrid H.
Hr. Volk
Oliver Krebs
Andrea Hessel