Über Brandel Dachtechnik Dachdeckerei – Spenglerei - Einblasdämmtechnik
Unternehmensgründung:Der Handwerksbetrieb wurde im Mai 2009 von Inhaber Rudolf Brandel gegründet.
Mitarbeiterzahl:Im Unternehmen sind 2 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Das Einzugsgebiet erstreckt sich über Schwabmünchen, Wehringen, Bobingen, Königsbrunn, Klosterlechfeld, Stauden, den ganzen Landkreis Augsburg und die Region Landsberg am Lech.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Bei Brandel Dachtechnik bekommen die Kunden/-innen sämtliche handwerkliche Leistungen eines traditionellen Dachdeckers. Die erfahrenen Zellulose-Dämmtechnik-Spezialisten erledigen alle Arbeiten sauber und zuverlässig, egal, ob Neubau oder Sanierung, ob Flachdach oder Steildach.
Das Leistungsspektrum des Fachbetriebs umfasst:
- Dacheindeckungen
- Dachumdeckungen
- Neubau
- Sanierungen
- Betondachsteine, Biberschwanzziegel, Tonziegel, Faserzementplatten und Wellplatten
- Steil- und Flachdach
- Bauspenglerarbeiten
- Gestaltung von Dach und Fassaden mit Titanzink, Kupfer, Aluminium etc.
- Dachrinnen und Dachentwässerung
- Kamineinfassung oder -verkleidung
- Gauben- und Fassadenverkleidungen
- Mauer- und Balkonabdeckungen
- Schneefanggitter (in verschiedenen Formen und Materialien)
- Trockenbauarbeiten
- Holzfaser- und Zellulose-Dämmungen
- Dämmung des Dachstuhls bei Neu- und Altbau
- gesamte Dämmung im Holzhausbau (Wand und Dach)
- Einbau und Austausch der Dachfenster (Velux-Partner)
Erfolgsfaktoren:Die Kunden/-innen schätzen die Offenheit und die ausführliche Beratung des Inhabers und Dachdeckermeisters. Vor allem die Kundennähe und persönliche Betreuung durch den Chef vor Ort sind den Kunden/-innen sehr wichtig.
Erwähnenswertes:Rudolf Brandel hat über 30 Jahre Erfahrung und ist Dachdeckermeister, ein Mitarbeiter ist ausgebildeter Holzbautechniker.
Das Unternehmen glänzt als lizenzierter Zellulose-Einblasbetrieb und Velux-Partnerbetrieb.
Zu den zahlreichen Referenzen zählen unter anderem:
- Kindergarten in Leitershofen
- Bürogebäude Augsburger Holzhaus in Hirblingen
- Katholische Kirchenstiftung St. Simpert in Augsburg
- Katholische Jugendhilfe in Steppach
- Verwaltungsgebäude Klinikum Kaufbeuren
- Kinderkrippe in Westendorf und Schwabmünchen
- GVS Schmidbauer in Wehringen
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen bezahlen in der Regel auf Rechnung.