Über Bäckerei Konditorei Schlösser
Unternehmensgründung:Die Bäckerei Schlösser öffnete in Bonn bereits 1928 das erste Mal ihre Pforten und befindet sich seither in Familienbesitz. Mittlerweile sind die frischen Backwaren nicht nur in der Hermannstraße, sondern auch in 3 weiteren Filialen erhältlich.
Mitarbeiterzahl:In den 4 Bäckereien arbeiten im Verkauf sowie in der Backstube insgesamt 25 fleißige und engagierte Mitarbeiter/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Stammkundschaft kommt aus Bonn-Beuel und einem Umkreis von zirka 5 km. Der Umstand, dass hier noch nach alter Tradition gebacken wird, zieht natürlich auch viele Neukunden an.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die Devise der Bäckerei Schlösser lautet: Ein gutes Brot bedeutet Lebensqualität! Deshalb wird hier noch mit viel Sorgfalt und Liebe zum Handwerk täglich selber gebacken.
Alle Backwaren und Kuchen kommen frisch aus der eigenen Backstube. Jede Woche werden etwa 10 verschiedene Brotsorten angeboten, die noch um viele weitere kreative Eigenproduktionen saisonal ergänzt werden. Sämtliche Rezepte stammen aus dem „Grünen Buch“, einer Sammlung, die seit 1928 geführt und stets erweitert wird.
Hier ein kleiner Einblick in den „Brotfahrplan“ der Bäckerei:
tägliche Spezialitäten:
- Familienbrot (Roggenmischbrot mit starker Kruste, 80% Roggen, 20% Weizen)
- Rheinländer (Roggenmischbrot mit Kartoffel-Schwarzbrot und Kölsch)
Montag, Mittwoch und Freitag:
- Dinkelvollkornbrot aus 100 % Vollkorn
- Bio-Roggenmischbrot und Bio-Kürbiskernbrot
- Bio-7-Korn-Brot sowie Saatenbrot mit Hafer, Gerste, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Sesam
Dienstag, Donnerstag und Samstag:
- Purpur-Vollkornbrot aus Purpurweizen mit Walnüssen und Kürbiskernen
- König-Ludwig-Brot (Roggen-Dinkel-Malzbrot)
Erfolgsfaktoren:Der Inhaber Wolfgang Schlösser führt die Familientradition konsequent fort und setzt mit seinem Team auf handwerkliche Qualität. Die Teige reifen hier länger als bei anderen Bäckern, deshalb haben die Brote und Brötchen mehr Geschmack und sind bekömmlicher.
Der Zukauf von Teiglingen wird prinzipiell abgelehnt und auf Zusatzstoffe wird so gut es geht verzichtet. Um einen milden säuerlichen Geschmack und eine lange Frische zu gewährleisten, stellt die Bäckerei den Natursauerteig im Drei-Stufen-Verfahren her. Die zeitaufwändigere Herstellung macht sich bezahlt, denn das Backergebnis ist einfach ein Geschmackserlebnis, das sich von Massenware ganz deutlich unterscheidet.
Erwähnenswertes:Die Bäckerei wurde 2008 im Feinschmecker zu den besten Deutschlands gekürt.
Auch im sozialen Bereich ist die Inhaberfamilie sehr engagiert und unterstützt Vereine, Schulen und Kindergärten mit speziellen Brotaktionen, bei denen ein Teil des Verkaufspreises gespendet wird. Herr Schlösser und sein Vater sind selbst im Karnevalsverein Beueler Stadtsoldaten in der Senatsführung aktiv.
Durch die Kundenkarte der Bäckerei wird jeder Einkauf von Kunden/-innen belohnt!
Die 3 weiteren Filialen der Bäckerei Schlösser finden Sie unter folgenden Adressen:
- Elsa-Brandström-Straße 46, 53225 Bonn (Telefon 0228 478341)
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: von 6:30 bis 12:00 Uhr
- Am Herrengarten 39a, 53229 Bonn (Telefon 0228 9469776)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: von 6:30 bis 18:30 Uhr
Samstag: von 6:30 bis 12:30 Uhr
Sonntag: von 8:00 bis 11:00 Uhr
- Königswinterer Straße 327, 53227 Bonn (Telefon 0228 1806725)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: von 6:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: von 6:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag: von 8:00 bis 11:00 Uhr
Zahlungsarten:Hier wird nur Barzahlung akzeptiert.
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: von 5:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: von 5:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag: von 8:00 bis 11:00 Uhr