Über Bäckerei - Konditorei - Café SCHEDEL
Unternehmensgründung:Das Traditionsunternehmen wurde bereits im Jahre 1662 von Laurentius Schedel eröffnet. Seither befand es sich ununterbrochen in Familienbesitz und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Seit dem 1. Januar 2013 wird der Betrieb von Margarete Karl, geborene Schedel, geführt. Auch Herr August Schedel bringt sich noch aktiv in das Geschäftsleben ein.
Mitarbeiterzahl:Im Ausbildungs- und Meisterbetrieb sind ein Bäckermeister, der auch gelernter Konditor und Koch ist, ein Schokolatier, ein zweiter Konditor, ein Bäcker und ein Bäckerlehrling tätig.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen überwiegend aus der Region Unter- und Mittelfranken, dem Ochsenfurter Gau sowie aus dem Landkreis Uffenheim.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die traditionelle Bäckerei besticht vor allem durch die vielfältigen Brotsorten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Dinkelbrot
- Roggen-Sauerteig-Brot
- Weizen-Sauerteig-Baguette
- Brot ohne Hefe (auf Bestellung)
- 8-Pfund-Laib
... und vieles mehr!
Sehr gefragt sind auch die verschiedenen Brötchensorten und das Kleingebäck wie zum Beispiel Eierweck, aber auch Mohnstrudel oder die mit Butter verfeinerten Neujahrsbrezen (im Dezember und Januar erhältlich).
In der Konditorei werden erlesene hausgemachte Kuchen und Torten zubereitet. Darunter finden sich auch eigene Kreationen wie etwa die beliebte Fruchtbombe, eine Cremetorte mit Alkohol und Früchten. Individuelle Hochzeitstorten und Schokoladenaufleger werden auf Wunsch gefertigt.
Im Sommer nimmt der Eisverkauf einen großen Stellenwert ein. Das selbstgemachte Milcheis wird noch vom Seniorchef persönlich zubereitet. Darüber hinaus wird auch erfrischendes Softeis angeboten.
Ein weiteres Highlight sind die handgefertigten gefüllten Pralinen aus eigener Herstellung. Die Auswahl umfasst 30 verschiedene Sorten, die mit viel Liebe zum Detail vom Juniorchef angefertigt werden. In der kühlen Jahreszeit wird wechselnd eine spezielle Praline des Monats kreiert. Temparaturbedingt können im August und September keine Pralinen hergestellt werden. Je nach Saison sind auch hausgemachte Schokoladenhasen, Nikoläuse oder Clown-Lutscher erhältlich.
Das umfangreiche Angebot der Bäckerei wird durch einen Tante-Emma-Laden ergänzt. Aber auch das angrenzende Café mit Bedienung ist immer einen Besuch wert. Hier können die Gäste die leckeren Kuchen und Torten nach Art des Hauses genießen. In der warmen Jahreszeit ist die großzügige Terrasse mit Brunnen und Sonnensegel geöffnet. Ein großes Angebot an Kaffee- und Teespezialitäten sowie Kaltgetränken lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Feine Eiskreationen im Becher sorgen für eine willkommene Abkühlung im Sommer.
Erfolgsfaktoren:Die Bäckerei und Konditorei blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. Im Fokus des Betriebs steht nach wie vor das traditionelle Handwerk. Die Verwendung von Sauerteig und ausschließlich natürlichen Zutaten verleiht den Backwaren den besonderen Geschmack. Die Kundschaft darf sich über frische und hochwertige Waren zu einem vernünftigen Preis freuen.