Über Autolackiererei Harald Rissewyck
Unternehmensgründung:Harald Rissewyck übernahm in den 1990er-Jahren die Leitung der Autolackiererei für die Marken Kia und Renault bei Auto Löffeck in Duisburg. Im Jahr 1994 entschloss er sich dann, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. 2004 ist er mit seinem Traditionsbetrieb in die historischen Hallen der Düsseldorfer Straße in Mülheim an der Ruhr umgezogen und hat hier auch sukzessive sein Lackierportfolio erweitert.
Mitarbeiterzahl:Der Inhaber wird von zwei fleißigen Fachkräften unterstützt und stellt auch gern engagierte junge Menschen ein, die Spaß an der Lackierarbeit haben und mit ihrer Einstellung gut ins Team passen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen:Die zufriedene Kundschaft kommt für sämtliche Auftragsarbeiten aus Mülheim, Duisburg, Wesel, Moers, Düsseldorf und Essen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Herr Rissewyck investiert stetig in hochwertiges Inventar – angefangen bei Lackierkabinen über Werkzeuge bis hin zu Verbrauchsmaterialien. Denn Grundierung, Füller und Spachtel müssen hochwertig aufeinander abgestimmt sein, damit es keine Abplatzer gibt. Das Highlight ist das Farblesegerät, das äußerst genau die Farben auf den jeweiligen Materialien auslesen kann, um Farbnuancen bestens zu bestimmen.
Der Handwerksbetrieb hat sich auf folgende Dienstleistungen spezialisiert:
- Unfallinstandsetzung
- Lackierung von Kraftfahrzeugen aller Art bis zum Klein-Lkw
- Autoverglasung
- Kunststoffreparatur
- Möbel- und Kunststoffgehäuseumgestaltung durch Lackierung
Erfolgsfaktoren:Hier zählt nur eines, nämlich die Kunden/-innen wunschlos glücklich zu machen. Dabei kommt den Kunden/-innen zugute, dass der Chef besonders pingelig ist. Somit sind die Ausführungen in einer Top-Qualität zu erwarten. „Wir sind gut, zuverlässig und schnell und tun das mit besonderer Leidenschaft“, sagt der Inhaber.
Erwähnenswertes:Werkstätten, Autohäuser und Privatkunden mit Parkremplern und Leasingrückläufern gehören zur Klientel. Darüber hinaus nutzen Innenarchitekten, Arztpraxen und Medizin- bzw. Laborproduktehersteller die Umlackierkünste des traditionellen Betriebes. Egal, ob Klein- oder Großteile, Küchen, Kühlschränke, Buffetschränke, ganze Schlafzimmer, oder einfach nur Rahmen von Bildern und Spiegeln – den Möglichkeiten zum Umgestalten sind keine Grenzen gesetzt und die geliebten Möbelstücke erstrahlen bald in neuem Glanz. Eine faire und transparente Preisgestaltung pflegt das Unternehmen seit Jahren.
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen bezahlen in der Lackiererei auf Rechnung.